Termin Informationen:
-
So27Mai201814:00 Uhrread!!ing room
kult.tour: Widerständiges Margareten
"Widerständiges Margareten" wurde als Spezialführung im Rahmen des "Tages der Zivilcourage" zum ersten Mal durchgeführt. Der Spaziergang führt durch die jüngere Geschichte Margaretens und zeigt, dass die Bewohner*innen des Bezirks durchaus ein "renitentes Völkchen" im positiven Sinn sein können. Ob während des Ständestaates, des Nationalsozialismus oder während der Hausbesetzerzeit der 80er Jahre. Magrareten war immer im Fokus des Widerstands.
Auch einige Institutionen, die im Bereich der Menschen- und Tierrechte arbeiten, ließen sich im Bezirk nieder. Greenpeace hatte sehr lange seinen Standort in der Siebenbrunnengasse, ZARA (Verein für Zivilcourage und Antirassismus) ist auf der Schönbrunnerstraße beheimatet - und der "Verein autonome Frauenhäuser" befindet sich am Bacherplatz. Margareten ist also immer gut für Widerstand.
Wie jedes Jahr möchten wir uns wieder gerne für die Weihnachtslesung anmelden und freuen uns
sehr euch wieder zu sehen.
Hedy u. Heinz
ja, wir freuen uns auch. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein volles Haus.
Zu „Der Sinn des Wartens und was sich sonst noch ausgeht“ wäre ich sehr gerne gekommen, aber zeitgleich lese ich beim Poe in der Galerie Dankwart.
Wie kann ich zu den Kurzgeschichten von Ninoslav Marinković kommen ?
LG Kurt
Ich kann ja mal mit dem Autor reden…
Euer Readingroom ist ein wertvoller Beitrag in der Nachbarschaft.
Danke für Euer Engagement.
[…] Allgemeine Informationen: Autor Wolfgang Kindermann: http://wienzeile.cc/autor/238/ http://www.literaturhaus.at/index.php?id=5383 Autor Klaus Haberl: http://www.klaushaberl.com/ Verlag „Edition FZA“: http://www.editionfza.at/index.php/ueber Zeitschrift „Fluch’t’raum“: http://fluchtraum.eu/ Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ […]
Ersuche um Programmzusendung !
Machen wir doch gerne…