Termin Informationen:
-
Fr27Apr201818:30 Uhrread!!ing room
Workshop: Kreatives Bewerben für alle - Basics
Im Februar fand der erste Workshop zum Thema "Kreatives Bewerben" statt. In Zusammenarbeit mit "whatelsen.work, dem Blog zu den Themen Bewerbung, Recruiting, Arbeitswelt, Coaching und Training", freut sich der read!!ing room auf eine zweite Runde zum Thema "Kreatives Bewerben". Diesmal wollen wir die Basics vermitteln. Der Workshop richtet sich an alle: Jobsuchende, Coaches, Trainer*innen...
Thierry Elsen, im Erwerbsjob Coach, Trainer und Personaldienstleister, begleitet Sie bei der Erkundung der eigenen kreativen Möglichkeiten. Er führt Sie launig-humorvoll von der Homebase namens Schema-F zu den wichtigen Fragen des Bewerbungsprozesses:
- Was zum Teufel ist eine kreative Bewerbung?
- Wieso ist ein Self-Assessment wichtig? Und wieso machen das so wenige?
- Das Kreuz mit den Bewerbungsfotos
- Wieso die meisten Bewerbungsschreiben zum Einschlafen sind...
- Einstellen kommt von Einstellung
- Auffallen um jeden Preis? Ist das die neue Job-Währung? oder: Blendende Bewerbungsunterlagen blenden?!
- Jammern hilft nicht!
Melden Sie noch heute für diesen spannenden Workshop an. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt. Sie wissen schon: Wer zuerst kommt, zahlt zuerst (oder so ähnlich). (UKB: empfohlene 10 Euro). Bitte Lebensläufe und Fragen nicht vergessen. Alle persönlichen Angaben werden diskret behandelt.
Anmeldung via E-Mail-Formular oder per Mail unter: whatelsen [at] gmail.com
Workshop: Kreatives Bewerben für alle!
27. April 2018 - 18.30 Uhr
Anmeldeschluss: 26. April 2018 (bevorzugt per Mail unter whatelsen [at] gmail.com)
Ort: read!!ing room - Raum für (Alltags)kultur
Anzengrubergasse 19/1
1050 Wien
Tel: 0660 82 72 381
Wie jedes Jahr möchten wir uns wieder gerne für die Weihnachtslesung anmelden und freuen uns
sehr euch wieder zu sehen.
Hedy u. Heinz
ja, wir freuen uns auch. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein volles Haus.
Zu „Der Sinn des Wartens und was sich sonst noch ausgeht“ wäre ich sehr gerne gekommen, aber zeitgleich lese ich beim Poe in der Galerie Dankwart.
Wie kann ich zu den Kurzgeschichten von Ninoslav Marinković kommen ?
LG Kurt
Ich kann ja mal mit dem Autor reden…
Euer Readingroom ist ein wertvoller Beitrag in der Nachbarschaft.
Danke für Euer Engagement.
[…] Allgemeine Informationen: Autor Wolfgang Kindermann: http://wienzeile.cc/autor/238/ http://www.literaturhaus.at/index.php?id=5383 Autor Klaus Haberl: http://www.klaushaberl.com/ Verlag „Edition FZA“: http://www.editionfza.at/index.php/ueber Zeitschrift „Fluch’t’raum“: http://fluchtraum.eu/ Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ […]
Ersuche um Programmzusendung !
Machen wir doch gerne…
Bitte um Zusendung des Programms !
Ich habe ein Buch unter dem Titel ‚Begegnung mit wilden Krähen‘ im Eigenverlag herausgegeben und interessiere mich für einen Termin, an dem ich daraus lesen kann. Würde da eventuell Interesse bestehen? Das Buch ist in Tagebuchform verfasst und eröffnet Einblicke in das Leben einer wilden Krähenfamilie.
Sie haben Post!
[…] Informationen: Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ http://www.e-zine.org Veranstaltungen im 5. Bezirk: […]
[…] Informationen: Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ http://www.e-zine.org Veranstaltungen im 5. Bezirk: […]
[…] Informationen: Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ http://www.e-zine.org Autor Martin Auer: http://www.martinauer.net/ Verlag „Klever“: […]
[…] Christian Schwetz: https://christian.schwetz.schreibwelten.at/ Kultur-Verein „read!!ing room“: http://readingroom.at/programm/ http://www.e-zine.org Veranstaltungen im 5. Bezirk: […]