Es ist immer wieder eine Freude, wenn Autor*innen, die uns bereits ein längeres Stück des Weges begleiten, ein neues Buch präsentieren. Gestern war es wieder so weit. Karin Gayer, Autorin,…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Literatur
Dramolette, Mikrodramen, Sketche und kurze Dialoge: Das Mikrokosmos-Festival wurde 2018 vom read!!ing room ins Leben gerufen, um den wenig verbreiteten Kurzformen des Theaters eine Plattform zu liefern. Die erste Ausgabe…
Schreibe einen KommentarSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen des read!!ing room, Wir freuen uns sehr Ihnen das aktuelle Programm für den kommenden Mai 2019 vorstellen zu dürfen. Heuer ist der „Gemeindebau“…
Schreibe einen KommentarDas Mikrokosmos-Festival 2018 war für den read!!ing room ein voller Erfolg. Daher werden wir 2019 unser Festival rund um Einakter, Minidramen, Dramolette oder Mikrodramen (letzterer Begriff wurde laut Wikipedia von Wolfgang Bauer kreiert) fortsetzen. Diese oftmals besonders pointierten…
Schreibe einen KommentarOft liegt im Alltäglichen, in den täglichen Verrichtungen, denen wir im Normalfall nicht allzu viel Beachtung beimessen, durchaus jener Stoff aus dem ein wunderbares Stück Literatur entstehen kann. Bruno Jaschke…
Schreibe einen KommentarSehr oft „bearbeitet“ und begeht Peter Campa die versteckten Ecken Wiens in seinen Texten rund um Friedrich Kudrna. Diesmal ging es weniger um die Sehenswürdigkeiten des unbekannten Wien (vom Naschmarkt…
Schreibe einen KommentarHeinrich Böll soll einmal gesagt haben: „Ich entdecke die deutsche Humorlosigkeit in fast allem, was bei uns öffentlich passiert – manchmal sogar in mir selbst!“ Ja, der Heinrich Böll passt…
Schreibe einen Kommentar