Aufgrund des Lockdowns wurden die Dienstagsschreiber*innen in ein virtuelles Zoom-Zimmer verlegt, was dem Unterhaltungswert der produzierten Texte keineswegs beeinträchtigte.
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Literatur
Auch wenn die Zeiten ein wenig komisch sind (Masken ja, nein, vielleicht?) und die große Hitzewelle bisher ausblieb, bleibt der read!!ing room seinem Motto treu…
Schreibe einen KommentarPeter Campa ist ein Chronist der Stadt. Vielleicht sogar einer der letzten seiner Art. Aus diesem Grund ist es umso schöner seine Geschichten aus und…
Schreibe einen KommentarSilvester ist erst seit Kurzem vorbei; man wünscht sich gegenseitig noch immer ein frohes neues Jahr und doch steht schon der Faschingsdienstag vor der Tür.…
Schreibe einen KommentarDie Idee, eine Lesereihe zum 100. Jubiläum des Wiener Gemeindebaus zu machen, erscheint auf den ersten Blick nicht besonders originell. Und dennoch: Das Ergebnis ließ…
Schreibe einen KommentarVor ziemlich genau vier Jahren kam der Berliner Musiker und Schriftsteller Jörg Reinhardt in den read!!ing room um uns mit seinen kurzen Geschichten und Texten…
Schreibe einen KommentarNach einer kurzen Sommerpause geht es weiter mit einem sehr umfangreichen Programm. Am 20. August stehen wir wieder für alle Buchtauscher*innen zur Verfügung. Am kommenden…
Schreibe einen KommentarEs ist immer wieder eine Freude, wenn Autor*innen, die uns bereits ein längeres Stück des Weges begleiten, ein neues Buch präsentieren. Gestern war es wieder…
Schreibe einen KommentarDramolette, Mikrodramen, Sketche und kurze Dialoge: Das Mikrokosmos-Festival wurde 2018 vom read!!ing room ins Leben gerufen, um den wenig verbreiteten Kurzformen des Theaters eine Plattform…
Schreibe einen KommentarSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen des read!!ing room, Wir freuen uns sehr Ihnen das aktuelle Programm für den kommenden Mai 2019 vorstellen zu…
Schreibe einen Kommentar