Oft liegt im Alltäglichen, in den täglichen Verrichtungen, denen wir im Normalfall nicht allzu viel Beachtung beimessen, durchaus jener Stoff aus dem ein wunderbares Stück Literatur entstehen kann. Bruno Jaschke…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Lesung
In ihrem letzten Programm öffneten Nicole Kovanda und Andreas Thaller die „Büchse der CETA“ und gaben einen Einblick in „Christkindls ereignisorientierte Text-Akten“. Die Review zur CETA-Lesung finden Sie hier. Nach CETA…
Schreibe einen KommentarSehr oft „bearbeitet“ und begeht Peter Campa die versteckten Ecken Wiens in seinen Texten rund um Friedrich Kudrna. Diesmal ging es weniger um die Sehenswürdigkeiten des unbekannten Wien (vom Naschmarkt…
Schreibe einen KommentarAngela Franz war die Initiatorin unserer „Bier versus Kamillentee“-Challenge. Eigentlich sollte ein Team Kamillentee gegen ein Team Bier mit literarischen Texten antreten. Da die ganze Sache nach der Ausschreibung nicht…
Schreibe einen KommentarAm 8. Jänner startete der read!!ing room in die neue Saison. Der Dienstag wird auch künftig der klassische read!!ing room-Tag bleiben, allerdings öffnen wir um 17.00 Uhr – und zwar…
Schreibe einen KommentarAm 24. Dezember war es wieder so weit. Der read!!ing room lud zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier mit Literatur und Suppe ein und zahlreiche Gäste nahmen diese Einladung auch an. Der…
Schreibe einen KommentarNoch zwei Veranstaltungen stehen heuer an. Heute am 18. Dezember öffnen wir noch einmal Tür und Tor für unsere Buchschwemme und am 24. Dezember findet ab 11:00 Uhr unsere Weihnachtsfeier…
Schreibe einen KommentarMaria Gornikiewicz las Journalistisches und Literarisches Interessanterweise finden die read!!ing room-Lesungen von Maria Gornikiewicz meistens zu Jahresende statt. Die Autorin nutzt die Gelegenheit und präsentiert ihr aktuelles Buch. Man könnte…
Ein KommentarSein Weg ist jener eines Kulturarbeiters im besten Sinn: (Kinderbuch)Autor und Liedermacher, Zauberkünstler, darstellender Künstler uvm. Martin Auer hat bereits einiges erlebt und auch so manch Buch publiziert. Der Vielgereiste…
4 KommentareMax Haberich und Günter Schütt von Jung Wien 14 präsentierten neue Texte Wenn „Jung Wien 14“ im read!!ing room eine Lesung veranstaltet, kann man sich sicher sein, dass man einen…
Schreibe einen Kommentar