Über 2500 Bücher sind erfasst. Vieles Antiquarisch. Etliche Kuriosa. Auch fremdssprachige Literatur… Oder wie wir gerne in COVID-19-Zeiten sagen… Die Bücherschwemme ist tot. Es lebe der Bücherfundus. Die Quarantäne hatte…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: read!!ing room
Nachdem wir fast alle Veranstaltungen im März und alle Veranstaltungen im April und Mai absagen mussten, können wir nun doch mit den ersten Aktivitäten rund um den read!!ing room beginnen.…
Schreibe einen KommentarAm 07. Jänner beging auch der read!!ing room mit seiner ersten Veranstaltung das neue Jahr 2020 – und zwar mit einem Buchtausch und einer anschließenden ordnungsgemäßen Generalversammlung. Alle interessierten Besucher*innen…
Schreibe einen KommentarDer Termin war nicht ganz zufällig gewählt. Der read!!ing room setzte seine neue Tour mit dem Titel „100 Jahre Gemeindebau“ am letzten Sonntag vor dem „Tag der Arbeit“ an. In…
Schreibe einen KommentarAngela Franz war die Initiatorin unserer „Bier versus Kamillentee“-Challenge. Eigentlich sollte ein Team Kamillentee gegen ein Team Bier mit literarischen Texten antreten. Da die ganze Sache nach der Ausschreibung nicht…
Schreibe einen KommentarKarin Gayer, Doro Pointner und Michaela Hinterleitner bestritten mit „Öfter die Kassen nie klingeln…“ eine Lesung, die in der stillen Zeit des Jahres nicht nur die leisen Töne anschlagen wollte.…
Schreibe einen KommentarWolfgang Kindermann präsentierte seinen neuen Gedichtband „Schon ist es falsch“ im read!!ing room. Ein schönes Beispiel für Alltagskultur und eine Hommage der anderen Art an das Naherholungsgebiet der Wienerinnen und…
Schreibe einen KommentarDer read!!ing room begeht 2016 die 5. Ausgabe des Literaturfestivals „Summa in da Stadt“ und packt dieses Jahr die Koffer. Wir begehen die 5. Ausgabe, des Festivals, das heuer unter…
Schreibe einen Kommentar