Sein Weg ist jener eines Kulturarbeiters im besten Sinn: (Kinderbuch)Autor und Liedermacher, Zauberkünstler, darstellender Künstler uvm. Martin Auer hat bereits einiges erlebt und auch so manch Buch publiziert. Der Vielgereiste…
4 KommentareSchlagwort: Buchpräsentation
Sollten Sie einmal die Gelegenheit haben einer Lesung von Ludwig Roman Fleischer beizuwohnen, so können wir Ihnen dies absolut empfehlen. Selten gab es im read!!ing room einen Autor, der seine…
Ein KommentarStefan Kutzenberger und Peter Marius Huemer stellten ihre Erstlingsromane im read!!ing room vor. Stefan Kutzenbergers Roman „Friedinger“ ist eine Reflexion über das Schreiben und die Entstehungsgeschichte eines Romans. Der Ich-Erzähler…
Ein KommentarDer Wonnemonat Mai ist nicht nur ein Garant für viele Feiertage, sondern auch unser spezieller Buchmonat. Drei Buchtauschtage (inkl. Buchschwemme) bieten wir im Mai an. Unsere Dienstagsschreiber*innen finden sich auch…
2 KommentareChristian Moser-Sollmann präsentierte seinen Roman „Tito, die Piaffe und das Einhorn“ gestern Abend im read!!ing room. Der ungewöhnliche Titel bedarf einer Erklärung. Tito ist der Spitzname der Hauptfigur, eine Piaffe…
Ein KommentarEs begann im Jahr 2002. Ein vollgeräumtes Souterrain stand schon einige Zeit lang leer. Man nahm es zunächst zur Kenntnis, ging öfters vorbei, schaute gelegentlich durch die schmutzigen Scheiben ins…
Schreibe einen KommentarPatricia Brooks präsentierte ihren neuen Roman „Der Flügelschlag einer Möwe“ im read!!ing room. Der Schauplatz der Handlung: Triest. Auf einer Baustelle im Triestiner Karst hebt der Baggerfahrer Milo ein Skelett…
Schreibe einen Kommentar„Was lange währt, wird endlich gut!“ Dieser etwas abgelutschte Spruch war das inoffzielle Motto des Abends. Das neue Buch von Peter Miniböck trägt den Titel „Das Bukranion“ und erschien im…
Schreibe einen KommentarViele Autor/innen fangen mit Kurzgeschichten oder einer Erzählung an. Tom Burger legte gleich einen zweibändigen dystopischen Roman vor. Er entwirft rund um seinen Helden Xaver eine negative Zukunftsvision. Xaver, Frontman…
Schreibe einen KommentarWolfgang Kindermann präsentierte seinen neuen Gedichtband „Schon ist es falsch“ im read!!ing room. Ein schönes Beispiel für Alltagskultur und eine Hommage der anderen Art an das Naherholungsgebiet der Wienerinnen und…
Schreibe einen Kommentar