Gestern beehrten mehrere alte Bekannte den read!!ing room. Peter Campa brachte seine beiden Helden Franz-Josef Heißenbüttel und Friedrich Kudrna mit in den read!!ing room. Der Saison entsprechend, ließ Campa im…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room Beiträge
Karin Gayer, Doro Pointner und Michaela Hinterleitner bestritten mit „Öfter die Kassen nie klingeln…“ eine Lesung, die in der stillen Zeit des Jahres nicht nur die leisen Töne anschlagen wollte.…
Schreibe einen KommentarSicherlich haben Sie in den letzten Monaten davon gehört. CETA ist nicht – wie man leicht denken könnte – der neueste Krankheitserreger, der aus einem Labor freigesetzt wurde, sondern steht…
Ein KommentarDie heutige Lesung (07. Dezember) vom Roman Klementovic muss leider abgesagt werden. Der Autor ist erkrankt. Wir wünschen Roman Klementovic alles Gute und eine baldige Besserung. Wir hoffen die Lesung…
Schreibe einen KommentarBereits zum zweiten Mal (nach einer Lesung im Jahr 2014) wurde „Die Legende vom Heiligen Trinker“ von Joseph Roth in einer sehr stimmungsvollen und kompakten Lesung dem Publikum dargeboten. Der…
Schreibe einen KommentarIn der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 wurde die Synagoge in der Siebenbrunnengasse zerstört. In der offiziellen Diktion richtete sich der Volkszorn gegen die Juden. Die Progromnacht…
Schreibe einen KommentarFriede den Punschhütten, Kultur im Souterrain Der read!!ing room organisiert seit einigen Jahren das „Weihnachten im Advent-Programm“, das „alle Jahre wieder“ um den ersten Advent beginnt und am 24. Dezember…
Schreibe einen Kommentar„Ein Weltbürger kann nicht am Balkon sitzen und in eine Baumkrone schauen. Das ist total unergiebig. Genauso geht es einer Wienerin.“ So beginnt einer der Texte aus „Rette mich, wer…
Schreibe einen KommentarEin Mann (Sven Stäcker) und eine Frau (Bettina Gmoser) sitzen sich gegenüber. Es ist dunkel, um nicht zu sagen: stockfinster. Man hört nur ein leichtes Papierrascheln. Ein Räuspern im Publikum.…
Schreibe einen Kommentar