In Zusammenarbeit mit der Edition Libica und dem BÖFV erschien dieser Tag ein neu aufgelegter Text von Marianne Hainisch. Bei „Die Mutter“ handelt es sich um eine Rede, die Marianne…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room Beiträge
Claudia Carus und Horst Dinges lasen „Fertig im Kopf“ „Jetzt ist schon wieder was passiert“. Der allzu bekannte Anfangssatz aus den „Brenner“-Romanen von Wolf Haas bildete in gewisser Weise das…
Schreibe einen KommentarAva Ardens stellte zum ersten Mal ihre fantastischen Texte einem breiteren Publikum vor Am 3. Mai konnte der read!!ing room gleich mit einer doppelten Weltpremiere aufwarten. Zum einen wurde das…
Schreibe einen KommentarPeter Miniböck und Kurt Raubal bestritten eine memorable Lesung Was lange währt, wird oft sehr gut. Peter Miniböck und Kurt Raubal planten eine erste gemeinsame Lesung bereits im Jänner 2016.…
Schreibe einen KommentarDer read!!ing room begeht 2016 die 5. Ausgabe des Literaturfestivals „Summa in da Stadt“ und packt dieses Jahr die Koffer. Wir begehen die 5. Ausgabe, des Festivals, das heuer unter…
Schreibe einen KommentarWeibs.bilder-Tour mit neuer Ausrichtung Die Frauenkult.tour am 20. März war in mehrfacher Hinsicht ein interessantes Ereignis. Einerseits besuchten nur Männer die Tour und zum anderen wurde der Spaziergang aus unterschiedlichen…
Schreibe einen KommentarSoviel steht fest. Karin Gayer und Simone Stefanie Klein sind „habituées“ im read!!ing room. So war es nur eine Frage der Zeit, dass beide Autorinnen eine gemeinsame Lesung bestreiten würden.…
Schreibe einen KommentarAuch 2016 wird der read!!ing room ein Sommerprogramm veranstalten. Nach „Pack die Badesachen ein (2015)“, den „Hundstagen (2014), „Saure-Gurken-Zeit (2013), „Summer in the City“ (2012) wird der read!!ing room heuer…
Schreibe einen KommentarVor einem guten Jahr führte Peter Campa das Publikum in die Welt seiner neuen Figur Friedrich Kudrna ein. Gestern präsentierte er einen zweiten Protagonisten seiner ganz persönlichen menschlichen Komödie aus…
Schreibe einen Kommentar