Eva Woska-Nimmervoll präsentierte ihren ersten Roman: „Heinz und sein Herrl“ im read!!ing room. Floridsdorf, Gemeindebau, Pragerstraße, ein Hund namens Heinz, sein Herr und natürlich der Nachbar. Es ist oft gut…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room Beiträge
Silvester ist erst seit Kurzem vorbei; man wünscht sich gegenseitig noch immer ein frohes neues Jahr und doch steht schon der Faschingsdienstag vor der Tür. Lesungen, kult.tour und „Sing mit“…
Schreibe einen KommentarDritte Buchpräsentation von „Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft“ Die dritte Präsentation am 10. Jänner 2020 war ein Heimspiel für die Herausgeber*innen, aber auch für die Autorin. Adelheid Popp, die 1939…
Schreibe einen KommentarAm 07. Jänner beging auch der read!!ing room mit seiner ersten Veranstaltung das neue Jahr 2020 – und zwar mit einem Buchtausch und einer anschließenden ordnungsgemäßen Generalversammlung. Alle interessierten Besucher*innen…
Schreibe einen KommentarDer read!!ing room bedankt sich bei allen Künstler*innen, Besucher*innen und Kooperationspartner*innen, die maßgeblich dafür verantwortlich zeichneten, dass wir 88 Veranstaltungen im Jahr 2019 realisieren konnten/durften. Sie alle trugen – als…
Schreibe einen KommentarObwohl Wohnzimmerkonzerte mittlerweile doch ein fester Bestandteil des Programms im read!!ing room sind, stellen sie doch etwas ganz Besonderes dar. Das liegt zum einen an dem leicht veränderten Setting, den…
Schreibe einen KommentarDie ersten Dezemberlesungen brachten ein buntes Potpourri an Texten Die Anthologie „Über Mut, Über Leben“ wurde im August im read!!ing room präsentiert. Am 02. Dezember kehrten 4 beitragende Autor*innen in…
Schreibe einen KommentarEnde April präsentierte John Sauter erstmals seine Gedichte im Rahmen einer Impulslesung im read!!ing room. Das Sequal folgte gut ein halbes Jahr später. Der zwischen Wien und Leipzig pendelnde Autor…
Schreibe einen Kommentar