Dritte Buchpräsentation von „Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft“ Die dritte Präsentation am 10. Jänner 2020 war ein Heimspiel für die Herausgeber*innen, aber auch für die Autorin. Adelheid Popp, die 1939…
Schreibe einen KommentarKategorie: Allgemein
Der read!!ing room bedankt sich bei allen Künstler*innen, Besucher*innen und Kooperationspartner*innen, die maßgeblich dafür verantwortlich zeichneten, dass wir 88 Veranstaltungen im Jahr 2019 realisieren konnten/durften. Sie alle trugen – als…
Schreibe einen KommentarIm Sommer 2019 veranstaltete Nicole Kovanda einen sogenannten Gartenworkshop. Zahlreiche Schreibende trafen sich in einem wunderschönen Garten voller Skulpturen und unterschiedlichster Pflanzen in Götzendorf, um dort unter der Anleitung von…
Schreibe einen KommentarSpannender Auftakt des 2. Mikrokosmos-Festivals mit Martin Auer und Christian Schwetz Der Start der zweiten Auflage des Mikrokosmos-Festivals im read!!ing room war das, was man einen Auftakt nach Maß nennt.…
Schreibe einen KommentarGoogelt man „Aschmedai‘s Sonette“ zusammen mit dem Namen ihrer Autorin Rosa Mayreder wird man nicht wirklich fündig. Es gibt kaum Einträge. Nur allzu rar scheint die Beschäftigung mit dem letzten…
Schreibe einen KommentarLuis Stabauers Bücher basieren meist auf realen, zeitgeschichtlichen Figuren. Bei seinem neuesten Roman „Die Weißen“ geht der 1950 in Seewalchen geborene Autor noch ein Stück weiter. Er greift die wichtigsten…
Ein KommentarKatharina Goetze und Markus Grundtner präsentierten stellvertretend für „Jung Wien 2014“ die im Herbst 2018 erscheinende zweite Anthologie der Schriftsteller*innengruppe. Markus Grundtner wagte den Anfang und führte uns auf ein eher…
Schreibe einen KommentarEs ist vollbracht! Es war prachtvoll! Der erste Veranstaltungsabend in unserer kleinen Mikrokosmos-Festival-Reihe wurde erfolgreich bestritten. Hauptverantwortlich dafür waren Angela Franz, Robert Eder sowie Nici Kovanda und Andreas Thaller. Es…
Schreibe einen KommentarAufgrund einer Terminkollision wurde die kult.tour „Über 7Brunnen musst du gehen…“ vom 23. auf den 24. September verlegt. Wir haben zwar in einer eigenen Aussendung darauf hingewiesen. Aber wie heißt…
Schreibe einen KommentarDer meteorologische Herbst beginnt zwar bereits am 01. September: er scheint sich jedoch temperaturtechnisch noch nicht so wirklich einzustellen. Für den read!!ing room endet das Festival „Summa in da Stadt“…
Schreibe einen Kommentar