Drei Ausgaben von Mikro.Kosmos konnten wir durchführen (2018 bis 2020). Die dritte Ausgabe 2020 wurde pandemiebedingt zu einer Online-Ausgabe (die Videos sind noch immer online). Nach dem bewegten Jahr 2023…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Call for papers
Um die lesungsfreie Zeit im read!!ing room zu überbrücken, hat der read!!ing room damit begonnen, Videos von Autor*innen, Vortragenden, Künstler*innen als sogenannte „COVID 19 Home Office Videos“ auf Youtube resp.…
Schreibe einen KommentarAuch 2020 wird der read!!ing room den dramatischen Kurzformen ein Forum bieten. Ganz im Sinne von Wolfgang Bauers Konzept der Mikrodramen bieten wir den pointierten Formen des Theaters eine Plattform.…
3 KommentareDas Mikrokosmos-Festival 2018 war für den read!!ing room ein voller Erfolg. Daher werden wir 2019 unser Festival rund um Einakter, Minidramen, Dramolette oder Mikrodramen (letzterer Begriff wurde laut Wikipedia von Wolfgang Bauer kreiert) fortsetzen. Diese oftmals besonders pointierten…
Schreibe einen KommentarEigenlob stimmt (hin und wieder)! Der read!!ing room hat sich in den letzten Jahren zu einem der am best bespielten Buchtauschgelegenheiten in Wien etabliert. Dies wurde ermöglicht durch die vielen…
Schreibe einen KommentarNach unserem kleinen Festival „Mikrokosmos“, das im Juli 2018 stattfand, wollen wir auch im Dezember einen Abend lang dem Thema widmen. Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass der…
Schreibe einen KommentarDer Einakter, das Minidrama, auch das Dramolett oder das Mikrodrama (letzterer Begriff wurde laut Wikipedia von Wolfgang Bauer kreiert) sind kurze oder sehr kurze Theaterstücke. Oft dauern sie nur eine Viertelstunde, teilweise sind sie kürzer. Zu den…
Schreibe einen KommentarDie ersten Rahmenpunkte stehen schon und es gibt auch heuer bereits Beiträger/innen. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle noch einmal an den Anmeldeschluss für unser „Summa in da Stadt“-Festival, das…
Schreibe einen Kommentar„Pack die Badesachen ein“ klingt verdächtig nach dem Schlagerhit von Connie Froboess – das soll es auch. Nach der „Sauren-Gurken-Zeit“ (Thema 2013), den literarischen „Hundstagen“ im Vorjahr steht 2015 die…
Schreibe einen Kommentar