„Unsagbar“ ist zunächst ein paradoxer Titel für eine Band oder eine Leseveranstaltung – und wenn das Ganze dann auch noch im „Sprechzimmer“ des read!!ing room stattfindet, dann ist das Setting…
Schreibe einen KommentarKategorie: Veranstaltungen
Friede den Punschhütten, Kultur im Souterrain Der read!!ing room organisiert seit einigen Jahren das „Weihnachten im Advent-Programm“, das „alle Jahre wieder“ um den ersten Advent beginnt und am 24. Dezember…
Schreibe einen Kommentar„Ein Weltbürger kann nicht am Balkon sitzen und in eine Baumkrone schauen. Das ist total unergiebig. Genauso geht es einer Wienerin.“ So beginnt einer der Texte aus „Rette mich, wer…
Schreibe einen KommentarEin Mann (Sven Stäcker) und eine Frau (Bettina Gmoser) sitzen sich gegenüber. Es ist dunkel, um nicht zu sagen: stockfinster. Man hört nur ein leichtes Papierrascheln. Ein Räuspern im Publikum.…
Schreibe einen KommentarIm Anschluss an den äußerst gemütlichen Buchtausch, präsentierte Sigrid Francesca Beckenbauer in der dritten Impulslesung eigene Gedichte. Begleitet wurde sie von Bernadette Zeiligner, einer wahren Artistin auf der Blockflöte. Der…
Schreibe einen KommentarWolfgang Kindermann präsentierte seinen neuen Gedichtband „Schon ist es falsch“ im read!!ing room. Ein schönes Beispiel für Alltagskultur und eine Hommage der anderen Art an das Naherholungsgebiet der Wienerinnen und…
Schreibe einen Kommentar… oder die wundervolle inter- und hypertextuelle Welt des Herrn Kindermann. Nach einer Lesung im Amerlinghaus im Frühjahr 2016 präsentierten Wolfgang Kindermann und sein Verleger Peter Schaden den Gedichtband „Schon…
Schreibe einen Kommentar[sg_popup id=“3″ event=“hover“][/sg_popup]Constantin Schwab präsentierte zwei Texte in der Reihe „Impulslesung“ Punkt 19.30 begann der junge Autor, der auch Mitgleid der Schriftstellervereinigung JungWien2014 ist, mit einer eindrucksvollen Lesung. Unter dem…
Schreibe einen KommentarThomas Northoff präsentierete sein letztes Buch und gab einige Schmankerln zum Besten Wenn Thomas Northoff im read!!ing room liest, kann man sich auf eine bunte Mischung gefasst machen. Der erste…
Schreibe einen Kommentar