Für alle Dienstagsschreiber/innen und jene, die es noch werden wollen. Der read!!ing room organisiert am 04. Juli. (Start 18:30 Uhr) das große … „Dienstagsschreiber/innen-Preislesen“ Die Teilnahme-Voraussetzungen: mindestens ein Besuch an…
Schreibe einen KommentarKategorie: Veranstaltungen
Ruth Schenk kam mit einer Idee in den read!!ing room. Sie wollte einen ihrer englischen Texte in unserem kleinen Souterrain vorstellen. Gesagt getan: Aus der Idee einen einzelnen englischen Text…
Schreibe einen KommentarAllerdings diesmal in einem neuen Gewand, ähm Pelz, nein doch Design. Mehr Wohnzimmerkonzerte. Kein Thema, das einschränkt oder beflügelt. Ein genaues Programm folgt in Bälde. Wir freuen uns schon.
Schreibe einen KommentarHorst Dinges aktualisierte Büchners Woyzeck und präsentierte eine Lesung mit Workshop-Charakter Besucher/innen der Lesungen von Horst Dinges wussten, dass der Künstler nicht einfach nur einen „Woyeck herunterlesen würde“. Dinges konzentrierte…
Schreibe einen Kommentar„Ich muss mich gleich bei Ihnen entschuldigen und hoffe, dass Sie mich nicht mit Tomaten oder faulen Eiern bewerfen … aber eine Rede von HC Strache bei der deutschen AfD…
Schreibe einen KommentarBeppo Beyerl las und erzählte aus „Na pivo“ – Karin Vouk präsentierte die passenden Biere „Das völlig Absonderliche des Buches ist sein Humor, der aus Flaschenbier und Schnaps anmutig gemischt…
Schreibe einen KommentarSven Stäcker präsentierte im Rahmen von „Die Vorleser/innen“ eine Joachim Ringelnatz-Lesung der feinsten Sorte… …und ließ auch noch ganz nebenbei Ringelnatzens Vater zu Wort kommen. Eigentlich hatten regelmäßige Besucher/innen des…
Schreibe einen KommentarHarald Jüngst feierte ein kleines Jubiläum im read!!ing room Bereits zum fünften Mal beehrte der Duisburger mit irischem Zweitwohnsitz den read!!img room und setzte mit seinem Erzählabend „Von Narren, Schelmen,…
Schreibe einen KommentarViele Autor/innen fangen mit Kurzgeschichten oder einer Erzählung an. Tom Burger legte gleich einen zweibändigen dystopischen Roman vor. Er entwirft rund um seinen Helden Xaver eine negative Zukunftsvision. Xaver, Frontman…
Schreibe einen Kommentar