Der meteorologische Herbst beginnt zwar bereits am 01. September: er scheint sich jedoch temperaturtechnisch noch nicht so wirklich einzustellen. Für den read!!ing room endet das Festival „Summa in da Stadt“…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room Beiträge
Natascha Rojatz und Andi Sagmeister sind – laut eigenen Aussagen – erst ein einziges Mal zusammen aufgetreten. Bei einer Betriebsfeier. Kaum zu glauben eigentlich. Davon war jedoch beim zweiten Wohnzimmerkonzert…
Ein KommentarStellen Sie sich ein Leben vor in der weibliche Roboter, die auf den wunderbaren Namen TESSA hören, in Dienstmädchenoutfits echte Frauen ersetzen. Ein feuchter Altherrentraum aus der Schmuddelkammer? Abstoßend? Undenkbar?…
Ein KommentarBereits zum dritten Mal konnten Louisa Specht und Lukas Plankenbichler für ein „Wohnzimmerkonzert“ im read!!ing room gewonnen werden. Eigene Kompositionen von Louisa Specht wechselten mit Coverversionen ab. Die eigenen Songs…
Schreibe einen KommentarDa kennt man sich schon Jahrzehnte und irgendwie ergab sich noch nie die Gelegenheit einer gemeinsam veranstalteten Lesung. Diese Tatsache wurde nun am 13. Juli definitiv korrigiert. El Awadalla las…
Schreibe einen KommentarPatricia Brooks präsentierte ihren neuen Roman „Der Flügelschlag einer Möwe“ im read!!ing room. Der Schauplatz der Handlung: Triest. Auf einer Baustelle im Triestiner Karst hebt der Baggerfahrer Milo ein Skelett…
Schreibe einen KommentarWill man sich alle historischen und zeitgeschichtlichen Details merken, die Peter Campa in seine Kurzgeschichten verpackt, muss man schon mitschreiben. Es war also nicht Unaufmerksamkeit, sondern der Wunsch viele Informationen…
Schreibe einen KommentarDownload: Die Einleitung: „Phantastische Literatur“. Ein Abend mit Gustav Meyrink, Alfred Kubin und Franz Sedlacek“ als PDF Unsere Reihe „Die Vorleser/innen“ dient dazu Literatur aus längst vergangenen Tagen vorzustellen. Für…
2 Kommentare