Auf den Spuren starker Margaretner Frauen Seit fast zwei Jahrzehnten durchstreifen wir vom read!!ing room die versteckten Winkel und geschichtsträchtigen Ecken des 5. Wiener Gemeindebezirks. Nach der Schließung unseres Lokals…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room Beiträge
Der read!!ing room bietet im März und im April 2025 zwei außergewöhnliche kult.touren an, die unterschiedliche Facetten der Margaretner und Wiener Geschichte beleuchten. Frauen.kult.tour – Auf den Spuren bedeutender Frauen…
Schreibe einen KommentarMit großer Freude verkünden wir heute die Gewinnerin unserer Buchverlosung: Waltraud Zechmeister darf sich über Edie Calies Roman „Lorettas letzter Trip“ freuen. Zur Erinnerung: Zum Jahresabschluss 2024 überraschte der reading…
Schreibe einen KommentarAuf Anfrage einiger Mitarbeiter*innen der Mediengruppe Wiener Zeitung organisierte der read!!ing room einen besonderen Spaziergang, der sich den dunklen Kapiteln der Geschichte des 5. Wiener Gemeindebezirks widmete. 2025 ist auch…
Schreibe einen KommentarAlle Jahre wieder… kommt auch Silvester. Zum Jahreswechsel wünscht der read!!ing room allen nur das Beste. Als kleine Einstimmung haben wir Euch / Ihnen auch ein kleines Silvesterquiz vorbereitet. Alltagskultur…
Schreibe einen Kommentarread!!ing room – Verein für (Alltags)kultur wünscht einen schönen Jahresausklang und startet ins neue Jahr mit einem Gewinnspiel und einem spannenden Programmtipp! Wien, 21. Dezember 2024 – Der read!!ing room…
Schreibe einen KommentarZu Maria Empfängnis organisierte der read!!ing room bei wenig einladendem Wetter eine „Shades Tour“ zum Thema Obdachlosigkeit. In Wien bieten die „Shades Tours“ einen einzigartigen Blick auf das Leben am…
Schreibe einen KommentarRund um den 9. November, dem Jahrestag der Pogrome, fanden in Margareten einige Gedenkveranstaltungen statt. Der read!!ing room trug zu diesen Veranstaltungen mit seinem Gedenkspaziergang zum Thema Novemberpogrome bei. Pünktlich…
Schreibe einen KommentarMit diesem Satz leitet Peter Klien gewöhnlich jenen Teil seiner Fernsehsendung „Gute Nacht Österreich“ ein, der sich um schwierige, aber bedeutsame Themen dreht. Und da sind wir schon beim Sichtwort……
Schreibe einen KommentarEs war wie eine Rückkehr in „unser“ Wohnzimmer. Um 18.30 Uhr begann der Einlass. Trotz der etwas eingeschränkten öffentlichen Verkehrsanbindung des Café Wortner (bedingt durch die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße)…
Schreibe einen Kommentar