An 11. Oktober nahm die kult.tour „Mein Gemeindebau ist net deppert“ die Teilnehmenden auf eine architektonische Zeitreise durch die Gemeindebau-Landschaft der vierten und fünften Bezirks mit. Die Route führte von…
2 KommentareSchlagwort: Kult.tour
Nach zweijähriger Pause führte eine außergewöhnliche Tour durch Wien-Margareten zu den weniger bekannten Kapiteln der Bezirksgeschichte – von Unterschlagungen bis hin zu literarischen Skandalen. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich die…
Schreibe einen Kommentar„Von Halbwelt bis Street Art – Wien abseits bekannter Routen“ – unsere Veranstaltungen im Juni/Juli 2025
Schreibe einen KommentarAuf Anfrage einiger Mitarbeiter*innen der Mediengruppe Wiener Zeitung organisierte der read!!ing room einen besonderen Spaziergang, der sich den dunklen Kapiteln der Geschichte des 5. Wiener Gemeindebezirks widmete. 2025 ist auch…
Schreibe einen KommentarEin Hinweis auf unsere nächsten Veranstaltungen: Gleich zwei Buchpräsentationen an einem Abend und unsere Gedenkkultur zu den Novemberpogromen stehen auf dem Programm. Am 25. Oktober 2024 (19.00 Uhr) ist es…
Schreibe einen KommentarNach einer Schaffenspause und einem Monat voller Feiertage nehmen, meldet sich der read!!ing room mit neuen Aktivitäten zurück Schreiben im Park (mit Picknick) „Schreiben im Park“ ist eine Mischung aus…
Schreibe einen KommentarVor gut 2 Jahren veranstaltete der read!!ing room unter dem Titel „Ton.Folgen“ einige Quizabende zur Musiker*innengeschichte des IV. und V. Bezirks in Wien. Gestern fand die entsprechende kult.tour statt. Bei…
Schreibe einen KommentarIrgendwie war es ja Zufall, dass wir die Tour „Das ruchlose Margareten“ in unser Programm aufnahmen. Im August kam eine Anfrage über die VHS polycollege, ob wir bereit wären eine…
Schreibe einen KommentarErsatztermin: Für alle, die keine Plätze mehr bekommen haben, öffnen wir einen Ersatztermin. Am 30. September findet ab 11.00 Uhr eine „Das ruchlose Margareten“ kult.tour statt. Treffpunkt ist der Margaretenplatz…
Schreibe einen Kommentar