Nachdem der ganz harte Lockdown nun vorbei ist, wollen wir an unseren Bücherfundus erinnern. Zirka 3000 Bücher sind vorrätig und können gegen eine Spende abgeholt werden. Kontaktlos und mit dem…
Schreibe einen KommentarKategorie: Allgemein
Alles Gute zu den Feiertagen. Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Schreibe einen KommentarEINE STADT. EIN BUCH. 2020 Zum 19. Mal findet 2020 die große Buch- und Leseförderungsaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ statt, bei der seit 2002 jedes Jahr ein*e Autor*in bzw. ein…
Schreibe einen KommentarDie aktuelle Ausgabe des Margareten-Magazins, der amtlichen Mitteilung des Bezirks Margareten, ist der Kultur im fünften Hieb gewidmet. Der read!!ing room hat auch teilgenommen und befindet sich in illustrer Gesellschaft.…
Schreibe einen KommentarMaria Gornikiewicz präsentierte ihr neues Buch „Auferstehung“, das im Juni in der Edition Libica erschienen war. Die coronabedingt kurze Präsentation umfasste das Vorwort, das von Günter Müller verfasst worden war.…
Schreibe einen KommentarDer Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Dies bedeutet, dass alle, die an unserem Mikrokosmos-Festival im November teilnehmen wollen, noch knapp zwei Wochen Zeit…
Schreibe einen KommentarMaria Gornikiewicz legt ihr neues Buch vor Der Titel ist in diesem Fall keineswegs Programm. Auferstehung hat weder einen religiösen Touch noch handelt es sich um eine Heilsbotschaft in einem…
Schreibe einen KommentarDer ÖSV präsentierte: Josef Brodträger, c.h. huber und Max Haberich Endlich war es soweit. Am 23. Juli 2020 fand – vier Monate nach dem mittlerweile berühmt-berüchtigten „Lockdown“ – die erste…
Schreibe einen KommentarDie Veranstaltung „Margaretner Literaturgeschichte bis 1945“ muss leider abgesagt werden. Sie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Schreibe einen Kommentar