Beppo Beyerl präsentierte seinen neuen Roman „Mord im Lainzer Tiergarten“ am 20. April im read!!ing room
Die Pandemie war Anregung genug für Beppo Beyerl seinen ersten Kriminalroman im Gmeiner Verlag vorzulegen. Es handelt sich bei „Mord im Lainzer Tiergarten“ um eine „True Crime“-Story, wie man heute so schön sagt. Der vom Meidlinger Autor recherchierte Mordfall fand im Sommer 1928 im Lainzer Tiergarten statt. Es war eine äußerst brutale Tat. Eine Frau wurde mit 5 Schüssen getötet. Der Täter hatte versucht die Leiche anzuzünden…
Kommissar Mitschek
Kommissar Max Mitschek, seines Zeichen Oberinspektor des Sicherheitsbüros, ermittelt in diesem schwierigen und wendungsreichen Fall, der die Leser*innen von Wien nach Karlsbad und Meran führt. Lange Zeit tappt er im Dunkeln. Die Identifizierung der Leiche erweist sich als schwierig. Eine aufwändige Rekonstruktion des Gesichts durch eine sogenannte Moulage und das Zahnschema bringen erste Spuren…
Die Kronenzeitung war dabei
Beppo Beyerl spart den Mord in seiner Erzählung aus. Auch beginnt er nicht mit dem fast schon traditionellen Fund der Leiche. Beyerl startet mit einem „G’spusi“ beim Heurigen. Die Leser*innen erfahren die Details zum Verbrechen aus der Zeitung. Der Mord wird durch einen authentischen Bericht aus der Kronenzeitung beschrieben. Beyerl nutzt das Verfahren des Zitats und verarbeitet per Montage die damalige Berichterstattung. Dies gibt dem Roman eine sehr spannende Note. Zusammen mit einer Fülle an kleinen oder größeren historischen Ausflügen entsteht somit ein stimmungsvolles Porträt von Wien nach dem Justizpalastbrand und vorm schwarzen Freitag.
Beppo Beyerl: Mord im Lainzer Tiergarten
Erschienen am 9 März 2022
sofort lieferbar
281 Seiten, 12 x 20 cm, PaperbackBuch 14,50 € / E-Book 11,99 €*ISBN 978-3-8392-0176-3
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/mord-im-lainzer-tiergarten.html
[…] Beyerl präsentierte am 20. April 2022 seinen historischen Krimiroman “Mord im Lainzer Tiergarten”. Am 16. Dezember kehrte er in den read!!ing room und hatte eine Reihe an bösen Buben im […]