Am 25. Oktober 2024 ist es wieder soweit. Unter dem Motto “read!!ing room goes Café Wortner” präsentieren wir die starken literarischen Stimmen von Lorena Pircher und Edie Calie. Titel der Buchpräsentation: „Eure Stimmen auf Lorettas Trip“
Lorena Pirchers lyrische Texte erzählen von Fortgehen und Rückkehr, von individuellem und kollektivem Gedächtnis, von den Sprachen der Großeltern, von einer Kindheit am Land. Sie sind literarische Auseinandersetzungen mit historischen Ereignissen und zwischenmenschlichen Beziehungen, bewegen sich in Zwischenräumen.
Ein schöner Kontrast bildet der aberwitziger Trip, auf den Edie Calie ihre Hauptfigur Caro gehen lässt. Ein Trip, der von Wien über das ehemalige Bambi Kino in Hamburg auf ein Kreuzfahrtschiff mit Beatles-Coverband bis nach London führt – oftmals haarscharf an der einen oder anderen Katastrophe vorbei.
In „Eure Stimmen auf Lorettas Trip“ präsentieren Edie Calie und Lorena Pircher ihre neuen Bücher, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Ein Abend voller Kontraste und spannender Reisen ist garantiert.
Zu den Autorinnen:
Edie Calie, 1987 geboren, wuchs in Norddeutschland und Österreich auf. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, sowie Digitale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. In ihrer Wahlheimat Wien arbeitet sie als Videokünstlerin und Freie Autorin. LORETTAS LETZTER TRIP ist ihr vierter Roman. Mehr unter www.ediecalie.at
Lorena Pircher wurde 1994 in Südtirol, Italien, geboren. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaften sowie Englisch und Französisch in Wien und Frankreich und machte nach Abschluss eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Sie übersetzt und dolmetscht vom Italienischen und Französischen ins Deutsche. Veröffentlichung mehrerer Erzählungen und Gedichte in Literaturzeitschriften und Anthologien; im Herbst 2024 erscheint der neue Gedichtband „eure stimmen eure sprachen“ bei edition exil (Wien).
Reservierungen unter: http://readingroom.at/reservierung/