Auch Margareten hatte eine kleine aber feine jüdische Community. Die heute noch sichtbaren Punkte sind einige Stolpersteine und die Gedanktafel für die Synagoge in der Siebenbrunnengasse. Auch der Rüdigerhof zählt dazu, erinnert er doch an seinen Erbauer Oskar Marmorek. Sonst ist nicht allzu viel mehr zu sehen. Wir zeigen ein paar weitere (versteckte) Punkte und geben Hintergrundinfos zum jüdischen Leben in Wien-Margarten und dem angrenzenden 4. Bezirk.
Mit das „Jüdische Margareten“ beginnt unser kult.tour-Herbst. Weitere kult.touren werden folgen.