Zum Inhalt springen →

Lesung „Unter fremden Himmeln”

 

Grundthner und Goetze

Mit Katharina Goetze und Markus Grundtner

Unter dem weißtapezierten Himmel des read!!ing room feiern Katharina Goetze und Markus Grundtner die bald bevorstehende Veröffentlichung der Anthologie „Unter fremden Himmeln“ – eine Gemeinschaftspublikation von Kurzprosa und Lyrik der Autor*innen der Gruppe „Jung Wien ‘14“ (erscheint Herbst 2018).

Ihre Geschichten spielen zwischen  einem Irgendwo und einem Anderswo; die Autorin und der Autor erkunden mit ihren Protagonisten mal Neuland, mal Niemandsländer. Dabei werden sie immer wieder mit der großen Orientierungsfrage konfrontiert: Gehen wir in der Fremde verloren oder finden wir erst dort wirklich uns selbst?

Zu den Autor*innen

Katharina Goetze schreibt über Ausbrüche und Aufbrüche. Nach Stationen in England, Ägypten, Laos, seit 2015 wohnhaft in Wien. Veröffentlichungen in diversen Literaturzeitschriften & Anthologien. Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Treffen junger Autoren, Lyrik in Fahrt, 4. Platz des zeilen.lauf-Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2017 und Finalistin des Wettbewerbs „Ziegelsteiner Auslese“. Longlist des FM4-Wortlaut-Wettbewerbs 2017 und des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs 2017. Arbeitet derzeit an ihrem ersten Roman, dessen Arbeitstitel zu oft wechselt, um ihn hier anzugeben.

Markus Grundtner, geboren 1985 in Wien, ist Autor im Sein, Anwalt im Werden und Journalist im Ruhestand. Zwischen 2004 und 2014 absolvierte er die Studien der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie der Rechtswissenschaften. Nebenbei war er freiberuflich als Kulturjournalist tätig. Nun lebt und arbeitet er an verschiedenen Schreibtischen in Wien, hauptberuflich als Jurist für Arbeitsrecht. Seit 2015 veröffentlicht er Kurzprosa in Zeitschriften und in Anthologien. Lesungen in Österreich und Deutschland. Gewinner Wiener Werkstattpreis 2017 (Publikumskategorie). Teilnahme an der Literaturakademie Leonding 2017/2018.