Zum Inhalt springen →

kult.tour: Das jüdische Margareten

Die Margaretner Synagoge von 1908 bis 1938

Auch Margareten hatte eine kleine, aber feine jüdische Community. Die heute noch sichtbaren Punkte sind einige Stolpersteine und die Gedenktafel für die Synagoge in der Siebenbrunnengasse. Auch der Rüdigerhof zählt dazu, erinnert er doch an seinen Erbauer Oskar Marmorek. Sonst ist nicht allzu viel mehr zu sehen. Wir zeigen ein paar weitere (versteckte) Punkte und geben Hintergrundinfos zum jüdischen Leben in Wien-Margareten und auf der Wieden.

Wir starten beim read!!ing room in der Anzengrubergasse. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, wird die Tour kurzerhand in einen Vortrag verwandelt.